Der Haselbach ist ein städtisches Gewässer, das den Stadtteil Urfahr von der Stadtgrenze im Haselgraben bis zu seiner Mündung durchfließt. Bis vor wenigen Jahren in weiten Teilen hart verbaut, wurde der Haselbach seit dem Jahr 2015 im Zuge eines...
Mit seiner stattlichen Größe von rund 30 ha ist der Segelflugplatz im Industriegebiet die letzte grüne Oase und „Über-Lebensraum“ für unzählige Tier- und Pflanzenarten. 2022 konnte die Naturkundliche Station der Stadt Linz in Kooperation mit den...
Die faire Stadt Linz – ein Lokalaugenschein am 10.5.2023, 16:00 – 18:00 – Treffpunkt: Wissensturm Linz, Foyer Produkte unseres täglichen Lebens wie Lebensmittel und Bekleidung werden meist im Globalen Süden produziert. Spazierend hinterfragen wir die...
Die Klimastabsstelle der Stadt Linz lädt am neu gestalteten Vorplatz des Nordico Stadtmuseum ein, sich auf die Spuren des Klimawandels in Linz zu begeben, Temperaturen und Wind vor Ort zu erforschen, Wasserstoff herzustellen und Wissen in...
Produkte unseres täglichen Lebens, wie Lebensmittel und Bekleidung, werden meist im Globalen Süden produziert und im Globalen Norden konsumiert. Spazierend hinterfragen wir die Auswirkungen dieser globalisierten Produktion auf Mensch und Umwelt und suchen Angebote für...