Am 27.9.2024, ab 14:00 Uhr gibt es wieder das Klimaachsenfest mit vielen spannenden Aktionen, Ideen und interessanten Initiativen vor Ort mit dabei sein werden noch folgende Initiativen Bodenbündnis und Klimabündnis Südwind OÖ Stadtklimatologie null die Bohne (Cafe)...
Ein Treffen für gehbegeisterte und wissensdurstigen Menschen. Wir treffen uns im KlimaEck der Stadtbibliothek, Ziel ist diesmal Urfahr, wo wir eine Führung von Milena Kaunert und Daniela Hofinger zu naturschutzfachlichen Ausgleichsflächen bei der neuen...
……wie bereiten sich Bäume auf den Winter vor? Bevor die Bäume in den winterlichen Ruhezustand übergehen, müssen sie einige Vorkehrungen treffen. So werden Knospen angesetzt, Blätter verfärbt und fallen gelassen. Auch im Boden ändert sich einiges zum...
26.05 von 14-20 Uhr auf dem Herbert-Bayer-Platz und auf ausgewählten Stationen auf der Lederergasse in Linz Programm Klimaachsenfest (pdf) Klimaachse Linz Ausstellung der bisherigen Ideen für die „Klimaachse Linz“ Ideenworkshop mit Hannah Kordes und Erwin Leitner von...
Wir besuchen u.a. die Mikrowälder (Tiny Forests) von der GWG in Kleinmünchen/Auwiesen. Kurzinfo zum Mikrowald: Dieser Tiny Forest ist ein angepflanzter Wald auf einer relativ kleinen Fläche mit einer großen Dichte. Ziel solcher Neuanpflanzungen ist,...